Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Hinweis: Dies ist ein Template. Bitte passen Sie alle Angaben an Ihr Unternehmen an und lassen Sie die Datenschutzerklärung vor Veröffentlichung von einem Datenschutzexperten oder Anwalt prüfen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Verantwortlicher
- 2. Überblick der Datenverarbeitung
- 3. Rechtsgrundlagen
- 4. Besuch unserer Website
- 5. Kontaktformular
- 6. Cookies und Tracking
- 7. Newsletter (falls implementiert)
- 8. Nutzung unseres SaaS-Dienstes
- 9. Drittanbieter-Services
- 10. Ihre Rechte
- 11. Speicherdauer
- 12. Datensicherheit
- 13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Peter van der Ven
c/o IP-Managament #3440
Ludwig-Erhard-Str.18
20459 Hamburg
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: legal@calensphere.com
Telefon: +49 15678 519915
Fax: +49 421 59564696
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an uns wenden. Aufgrund der Unternehmensgröße sind wir nicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet.
2. Überblick der Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten und zu welchen Zwecken dies geschieht.
Verarbeitete Datenarten
- Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
- Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen)
- Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
- Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie)
- Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie)
Kategorien betroffener Personen
- Kommunikationspartner
- Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten)
- Geschäfts- und Vertragspartner
- Kunden
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag): Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
4. Besuch unserer Website
Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert:
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
| Browsertyp und -version | Optimierung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
| Betriebssystem | Technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
| Referrer URL | Analyse der Website-Nutzung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
| Datum und Uhrzeit | Sicherheit und Fehleranalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Berechtigte Interessen: Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website, Analyse und Optimierung unseres Angebots.
5. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir folgende Daten:
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| Name | Bearbeitung Ihrer Anfrage | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 2 Jahre nach Bearbeitung |
| E-Mail-Adresse | Rückfragen und Antwort | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 2 Jahre nach Bearbeitung |
| Unternehmen (optional) | Bessere Bearbeitung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 2 Jahre nach Bearbeitung |
| Nachrichteninhalt | Bearbeitung Ihrer Anfrage | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 2 Jahre nach Bearbeitung |
| IP-Adresse, Zeitstempel | Spam-Schutz | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
Spam-Schutz
Unser Kontaktformular verwendet einen mathematischen Captcha-Schutz und Honeypot-Verfahren zum Schutz vor automatisierten Anfragen. Dabei werden keine Daten an Drittanbieter übertragen.
8. Nutzung unseres SaaS-Dienstes
Wenn Sie unseren Terminbuchungs-Service nutzen, verarbeiten wir folgende Daten:
Registrierung und Account-Daten
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| E-Mail-Adresse | Login, Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Solange Account besteht |
| Passwort (verschlüsselt) | Authentifizierung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Solange Account besteht |
| Name/Firmenname | Personalisierung, Rechnungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Solange Account besteht + 10 Jahre |
| Abrechnungsadresse | Rechnungsstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre (Aufbewahrungspflicht) |
Termindaten
Als Terminbuchungs-Service verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Termindaten:
- Termine und Kalenderdaten
- Kundendaten Ihrer Kunden (Name, E-Mail, Telefon)
- Buchungsdetails und -verlauf
- E-Mail-Benachrichtigungen und Erinnerungen
Wichtig: Sie sind für die von Ihnen eingegebenen Kundendaten verantwortlich (Art. 28 DSGVO - Auftragsverarbeitung). Wir stellen Ihnen einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) zur Verfügung.
9. Drittanbieter-Services
E-Mail-Versand
Für den E-Mail-Versand nutzen wir Ionos SE:
- Zweck: Versand von Benachrichtigungen, Erinnerungen und Service-E-Mails
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Standort: [Deutschland/EU]
- Auftragsverarbeitung: AVV geschlossen
Hosting
Unsere Website wird bei Ionos SE gehostet:
- Anbieter: Ionos SE
- Standort: Deutschland/EU
- Zweck: Bereitstellung der Website und Services
- Auftragsverarbeitung: AVV geschlossen
Zahlungsdienstleister
Für Zahlungen nutzen wir Stripe & Paypal:
- Zweck: Abwicklung von Zahlungen
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Weitere Informationen: stripe.com/de/privacy
- Weitere Informationen: paypal.com/de/legalhub/paypal/privacy-full
10. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
Kontakt für Datenschutzanfragen:
E-Mail: legal@calensphere.com
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
11. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
- Account-Daten: Solange der Account besteht + 30 Tage
- Abrechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Logfiles: 7 Tage
- Session-Daten: Ende der Session
12. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Zugriffskontrolle: Beschränkung des Zugriffs auf autorisierte Personen
- Regelmäßige Backups: Sicherung der Daten gegen Verlust
- Aktuelle Software: Regelmäßige Updates und Sicherheitspatches
- Passwort-Sicherheit: Verschlüsselte Speicherung von Passwörtern
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.
14. Begriffsdefinitionen
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verarbeitung: Jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Auftragsverarbeiter: Eine natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Stand: 03.07.2025
Version: 1.0
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter: legal@calensphere.com